Kleine Zelte mit 9 m² Fläche eignen sich hervorragend für private Feiern oder kleine Verkaufsstände auf Messen. Laut einer Analyse von EventTech Solutions reduzieren solche kompakten Zelte den Aufbauaufwand um bis zu 50 %, da sie in nur 5–10 Minuten einsatzbereit sind.
Mittelgroße Zelte, etwa 5 x 5 Meter oder 6 x 6 Meter, bieten 25–36 m² nutzbare Fläche. Diese Größen sind besonders bei Firmenveranstaltungen oder Pop-up-Stores beliebt, da sie genügend Platz für 20–30 Personen oder mehrere Tische und Werbeflächen bieten. Die Innenhöhe beträgt in der Regel 3–4 Meter, was eine komfortable Nutzung ermöglicht.
Großformatige Zelte ab 8 x 8 Metern bis 10 x 10 Metern eignen sich für größere Events wie Festivals, Sportveranstaltungen oder humanitäre Einsätze. Mit einer Fläche von bis zu 100 m² bieten sie Platz für bis zu 100 Personen. Sie bestehen meist aus 0,6–0,9 mm starkem PVC-Material, das sowohl wasserdicht als auch UV-beständig ist. Laut Outdoor Industry News halten solche Zelte Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h stand.
Ein weiterer Vorteil ist die modulare Erweiterbarkeit. Mehrere aufblasbare Zelte lassen sich durch Verbindungsstücke kombinieren, wodurch noch größere überdachte Flächen entstehen. Dies spart gegenüber herkömmlichen Zeltsystemen bis zu 30 % der Kosten für zusätzliche Strukturen.
Laut Markus Schmid, Geschäftsführer von EventPro GmbH, bieten Zelte in verschiedenen Größen „eine flexible und effiziente Lösung für nahezu jeden Anwendungsbereich, von kleinen Events bis hin zu großen humanitären Einsätzen“.
Ob für privaten Gebrauch, professionelle Veranstaltungen oder Notfalleinsätze – ein aufblasbares zelt bietet vielfältige Größenoptionen und überzeugt durch schnelle Einsatzbereitschaft und Stabilität. Weitere Informationen zu Größen und Modellen finden Sie hier: aufblasbares zelt.